Website

Launch in October 2025

Website

Launch in October 2025

Weblinks

Hohenwindenstraße 17 | Erfurt

Hohenwindenstraße 17 | Erfurt

Klubnacht 11.Oktober 2025

DAS TRIEBWERK

Musikalische Leidenschaft, Freundschaft, ehrenamtliche Schaffenskraft und das Erleben von innerlich erfüllten Menschen, die als Gäst:innen Teil des Ganzen werden, sind die Elemente, die den Weg zur Entstehung des „Triebwerks" geebnet haben. Dieser Ort kann als soziokulturelles und größtes Projekt des seit 2017 bestehenden Kollektivs „kfpnyx" verbucht werden. Dabei ist dieses Projekt keineswegs als fertiges Ergebnis zu betrachten. Vielmehr als eine Reise, auf die wir euch einladen. Wir sind gespannt, wo sie hinführt.

DIE NACHT

Wir laden euch ein, gemeinsam eine unvergessliche Nacht zu erleben – voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Vielfalt. Im Mittelpunkt steht das, was uns verbindet: die freie Entfaltung auf dem Dancefloor, das Gefühl der Euphorie sowie ein respektvoller Umgang und Zusammenhalt, die jede gute Nacht zu etwas Besonderem machen.

LINE-UP

Musikalisch wird diese Reise von einem Local eröffnet, der den Floor, die Party und den Vibe bestens kennt. Der als Vinyl Enthusiast bekannte Mitbegründer des Existénce Kollektivs sowie Teil der Triebwerk Crew wird mit seiner stilvollen Sammlung den Grundstein des Abends legen, auf dem die ganze Nacht ruht.

Übernehmen wird eine Einladung aus Berlin. Geprägt von der Mitgestaltung einer innovativen italienischen Clubszene hallt sein musikalischer Einfluss in den angesehensten Ecken der europäischen Tanzkultur wider. Vom Berghain über den legendären Tresor – wo er mittlerweile eine begehrte Residency innehat – bis hin zu den ikonischen Hallen von Fabric und Circoloco. Sein umfangreiches künstlerisches Schaffen ist auf renommierten Labels wie SK11, Voitax, Enemy oder seinem eigenen Label Fides Records wiederzufinden.

Darauf folgend spielt ein Resident, der eine tiefe Leidenschaft für Vinyl auslebt und mit einem Sound, der von energiegeladenem Electro über treibenden Techno bis hin zu groovigem House und Breaks reicht, immer wieder einen unverkennbaren Vibe kreiert. Seine musikalischen Heimaten sind das Triebwerk, das Biotobt und die Kommode, womit er die Subkultur schon seit über einem Jahrzehnt aktiv mitgestaltet.

Zu guter Letzt haben wir eine Einladung aus dem Hause Cura Berlin, die den – wie gewohnt – langen Closing Slot bei uns mit Leben füllt. Ob als DJ-Set, Live Auftritt oder mit Musik, die sie produziert – es geht in die Tiefe und schafft eine besondere Atmosphäre. Mit Auftritten in den bekanntesten Berliner Clubs, international auf Tour und Releases auf Intercept Records sowie Tresor Records sorgt sie für Aufsehen und nicht minder für Ansehen in der Community, für die sie sich auch anderweitig engagiert – unter anderem mit dem FLINTA-Kollektiv V.A. Femme.

KÜNSTLER:INNEN-ANKÜNDIGUNG

Wir möchten, dass Musik an erster Stelle steht. Aus diesem Grund veröffentlichen wir die Künstler:innen im Nachhinein. Lediglich die Zugehörigkeiten zu Labels, Klubs, Kollektiven oder Ähnlichem geben wir vorher als richtungsweisenden Hinweis bekannt. Um euch einen musikalischen Eindruck zu einer anstehenden Veranstaltung zu ermöglichen, veröffentlichen wir „Snippets", also kurze DJ bzw. Live Aufnahmen pro Künstler*in in chronologischer Reihenfolge: (Den Link findet ihr weiter unten auf der Seite, außer ihr nutzt die RA App, die diesen nicht anzeigt. Bitte benutzt euren Handybrowser in diesem Fall!)

EINTRITT

Der Eintritt beträgt 15€ an der Abendkasse.

FOTOVERBOT / VIDEOVERBOT

Das Fotografieren und Filmen ist nicht erlaubt, um eure Privatsphäre zu schützen und eine freie Entfaltung zu ermöglichen.

MITEINANDER

Wir glauben daran, dass es fernab vom Alltag möglich ist, einen sicheren Raum zu schaffen, welcher von Respekt, Offenheit, Wertschätzung und Sensibilität geprägt ist und in dem gemeinschaftlich ein unverwechselbares Erleben auf musikalischer und zwischenmenschlicher Ebene stattfinden kann. Wir wollen uns gegenseitig unterstützen, indem wir verletzendes und grenzüberschreitendes Verhalten und Gedankengut erkennen, als solches benennen und lernen, es zu tabuisieren. Wir begreifen, dass unsere persönliche Freiheit dort endet, wo die Grenze Anderer beginnt - und kreieren so einen Ort, an dem sich jede Person frei entfalten kann.

Wenn euch unangenehme Situationen auffallen oder ihr sie erfahrt, wendet euch bitte an das Awarenessteam oder die Crew. Damit wir dafür sorgen können, dass sich jede Person uneingeschränkt entfalten kann. Das Team ist auch für euch da, wenn ihr euch anderweitig schlecht fühlen solltet. Während der Veranstaltung ist das Team durch 2 Personen, weiblich und männlich gelesen, in wechselnden Schichten vertreten - zu erkennen in heller Kleidung mit roter Aufschrift.